Heute, zum Internationalen Frauentag habe ich mal was gemacht, was ich zuletzt in der 5ten Klasse gemacht habe: Zu einer Demo gehen.
Continue reading Elternprotest für Hebammen in Jena
Category: Uncategorized
Neujahreskonzert in Bad Sulza
Heute bin ich relativ zeitig für dieses Jahr wieder mit der Brassband BlechKLANG unterwegs, und zwar zum Neujahrskonzert in der Thoska Terme in Bad Sulza.
Um hab 8 geht’s los, ich bin sehr auf den Neujahresansatz gespannt 🙂
API O MAT macht mobile Backend-Entwicklung einfach und schnell
Am 22.10.2012, pünktlich zur iPhone Developer Conference in Stuttgart, startete das Startup API O MAT seinen Backend-as-a-Service Dienst als kostenlose Public-Beta. Auf http://www.apiomat.com können sich App- und Mobile-Web-Entwickler in vier Schritten ein individuelles Backend konfigurieren. Neben vorgefertigten Modulen wie z.B. Import, Chat, Facebook-, Twitter- oder WordPress-Anbindung haben Entwickler die Möglichkeit auf apiomat.com für jede App ihre eigenen Datenstrukturen objektorientiert zu modellieren. Nach einem Klick auf den Deploy-Button wird das Backend in der API O MAT-Cloud freigeschaltet. Mit individuell generierten SDK’s für Objective-C, Android, Java, PHP und Python kann anschließend direkt begonnen werden, Daten zwischen Frontend und Backend auszutauschen.
Backend-as-a-Service (BaaS) vereinfacht die Entwicklung von Apps enorm. Aktuell arbeiten bei Apps mit Serverfunktionalität noch ganze Backend-Teams an Datenmodellierung, Business-Logik, Datenbanken, Backups, Skalierbarkeit und Serverhardware. BaaS stellt hingegen einen kompletten Software-Stack inkl. Hosting zur Verfügung. Die Zeit für die Implementierung von Backends kann somit häufig von Wochen auf nur wenige Stunden reduziert werden. Dies ist von entscheidender Bedeutung bei Produktionsengpässen, Prototyping-Prozessen oder der generellen Steigerung von Effizienz und Effektivität der Software-Entwicklung.
Gegründet wurde API O MAT von Marcel Etzel, Andreas Fey, Dr. Lutz Kohl und Philipp Michel. Alle Gründer sind seit mehr als vier Jahren in der Branche als Projektleiter, CTO, Berater und Entwickler tätig und haben bisher im B2B Umfeld Großkundenprojekte erfolgreich umgesetzt. Die Idee zu API O MAT entstand im Juli 2011 und ist das logische Resultat ihrer Erfahrungen, gepaart mit dem Wunsch, die App-Entwicklung zu vereinfachen. Mit match2blue hat API O MAT bereits einen ersten Kunden und starken Partner an Bord, um den Service zum Erfolg zu führen.
API O MAT lädt nun alle interessierten zum Betatesten ein und freut sich auf das Feedback. Auch Innovatoren im B2B Bereich sind als Tester und Gesprächspartner herzlich willkommen.
New Site
I recently opened a separate site for my MythTV developments. Check it out!